Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Verlagerung von Sportplatz und Skateranlage
Gemeinsame Sitzung Bau- und Umweltausschuss mit Kultur-, Sport- und Städtepartnerschaftsausschuss
Wegen des geplanten Neubaus eines Geschäftshauses "Am Parkhof" muss der Sportplatz auf der bisherigen Fläche weichen. In geringer Entfernung, nämlich auf der Winkelhalde, soll ein neues und hochmodernes Sportgelände entstehen mit Vereinsheim entstehen. Die technischen Ansprüche der Sportanlage wurden mit den nutzenden Vereinen und Schulen beraten und fließen in die Planung ein. Bei der gemeinsamen Sitzung wurde der erste Planungsentwurf vorgestellt. ... weiterlesen

Der Fraktionsvorstand stellt sich vor
Neue Videoreihe startet morgen
Hückelhoven in besten Händen | Die CDU-Fraktion stellt sich vor:
Morgen startet eine neue Mini-Serie der CDU Hückelhoven über den neu gewählten Fraktionsvorstand im Rat der Stadt nach der Kommunalwahl 2020. Los geht es mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden, Roland Müller. ... weiterlesen

Frohsinn im Herzen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Strahlender Sonnenschein ist für die nächsten Tage gemeldet. Eigentlich perfektes Wetter für den Straßenkarneval. Doch wegen Corona ist dieses Jahr alles anders.
Bürgermeister Bernd Jansen stand heute morgen zwecks "Rathauserstürmung" vor dem Ratheimer Rathaus, aber niemand wollte ihn hereinlassen. Ein Passant rief ihm zu: "Bernd, du hast ein Jahr Schonfrist. Fahr arbeiten!" ... weiterlesen

CDU-Fraktion stimmt Haushaltsplan 2021 zu
Haushalt und mittelfristige Finanzplanung beschlossen
In Krisenzeiten ticken die Uhren anders, so hat sich der Stadtrat – abweichend von den Vorgaben der Gemeindeordnung – erst im laufenden Haushaltsjahr mit der Beratung und Beschlussfassung des Haushalts 2021 und der mittelfristigen Finanzplanung beschäftigt.
Die Pandemie beeinflusst alles.
"Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur unser gesamtes gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben, sondern wirbelt auch den Haushalt der Stadt Hückelhoven ordentlich durcheinander", so der CDU-Fraktionsvorsitzende Roland Müller. "Wir können schon heute sagen, dass der Haushalt für das Jahr 2020 deutlich schlechter abschließen wird als geplant. Dennoch werden wir das Jahr – aufgrund der Bilanzierungshilfe des Landes (NKF-CIG) – mit einem leichten Plus abschließen und das ohne auf die Ausgleichsrücklage zurückgreifen zu müssen." ... weiterlesen

1.200 FFP2-Masken für Hückelhovener Tafel
Spende des CDU Stadtverbands
Thomas Schnelle, Andrea Axer und Daniel Reichling machten sich am Freitag auf den Weg zur Hückelhovener Tafel. Im Handgepäck befanden sich 1.200 FFP2-Masken, die der CDU-Stadtverband bedürftigen Menschen sowie den Mitarbeitern der Hückelhovener Tafel spendete. ... weiterlesen

50 mobile Luftfilteranlagen für unsere Schulen
Wo schwierig gelüftet werden kann, kommen Luftfilter zum Einsatz
Bereits in der Ratssitzung am 16. Dezember 2020 beschloss der Stadtrat die Anschaffung von 50 mobilen Luftfilteranlagen für die Hückelhovener Schulen. Die mobilen Luftfilteranlagen werden in schwierig zu lüftenden Klassenräumen eingesetzt und befreien die Luft von Viren (99,995 % aller Viren werden aus der Luft herausgefiltert und durch Erhitzung des Filters auf 100 °C abgetötet.) ... weiterlesen

Finanzielle Entlastung bei den Elternbeiträgen
Neues aus dem Haupt- und Finanzausschuss
Die Corona-Pandemie mit den von Bund und Ländern getroffenen Maßnahmen belastet unseren Alltag auf außergewöhnliche Weise. Insbesondere bei Familien steht das Leben zeitweise Kopf, weil Betreuungsangebote für Kinder nur in einem stark reduzierten Umfang zur Verfügung stehen.
Aus diesem Grund hat die Stadt Hückelhoven beschlossen, auch für Januar 2021 auf die Erhebung der Elternbeiträge zu verzichten und die Familien somit finanziell zu entlasten. ... weiterlesen

Was wird aus der Doverener Mühle?
Neues aus dem Bauausschuss
"Was wird eigentlich aus der Doverener Mühle?", war eine Frage, die im Bauausschuss diskutiert wurde. Ein barrierefreies Wohnquarier für jung und alt? Ein Hotel Garni? Ein Dorfladen?
Nach Aufgabe des Hotellerie- und Restaurantbetriebs erwarb ein Berliner Unternehmen (Health Care Real Estate (HCRE)) das gesamte Areal. Auf dieser Fläche sollen nun Wohnquartiere mit unterschiedlichen Wohnformen und verschiedenen Betreuungsangeboten entstehen. Ziel ist es, die Bausteine "Leben, Soziales und Betreuung" zu kombinieren. ... weiterlesen

Ohne Moos nix los
Haushaltsklausur der CDU-Fraktion
Im Rahmen der an diesem Wochenende durchgeführten digitalen Haushaltsklausur der CDU-Fraktion wurden viele Themenfelder diskutiert. Hauptpunkt war natürlich die Corona-Pandemie und die damit einhergehenden wirtschafltichen Auswirkungen auf die Stadt Hückelhoven sowie die weitere Finanzplanung für die kommenden Jahre. Fazit: Trotz der Pandemie steht die Stadt Hückelhoven auf gesunden Beinen! ... weiterlesen

Frohe Weihnachten …
und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Strahlend, wie ein schöner Traum,
steht vor uns der Weihnachtsbaum.
Seht nur, wie sich goldenes Licht
auf der zarten Kugel bricht.
"Frohe Weihnacht" klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt –
hinunter auf die ganze Welt.
(Autor unbekannt)