Fahrradstellplätze in Hückelhoven-Zentrum

Bürgerantrag aufgenommen und ergänzt

19.05.2021, 06:53 Uhr | Christoph Tetz/Ramona Fister

Bei der Neuplanung der Parkhofstraße wurden Fahrradabstellplätze geplant und eingerichtet. Weil sich diese Anlagen aber als empfindlich für den PKW-Verkehr herausstellten, wurden sie im Alltag immer wieder beschädigt und schließlich irreparabel entsorft. Heute werden die Fahrradstellplätze als Parkflächen für PKW genutzt. 

Die Nutzung des Fahrrades hat durch die Verbreitung von E-Bikes stark zugenommen. Deshalb möchte die CDU-Fraktion diesem Trend Rechnung tragen. Den Hückelhovener Bürgerinnen und Bürgern muss Gelegenheit gegeben werden, ihre Fahrräder und E-Bikes während des Einkaufens sicher und gesichert abzustellen.

Die CDU-Fraktion hat deshalb die Verwaltung beauftragt:
  • Mindestens die Stellen, die bei der Neugestaltung der Parkhofstraße dafür vorgesehen waren, wieder mit sicheren Abstellmöglichkeiten für Fahrräder und E-Bikes zu besetzen.
  • In die Planung soll auch der untere Teil der Parkhofstraße zwischen der Schnorrenbergstraße und Haagstraße einbezogen werden.
  • Die Fahrradständer sind so zu gestalten, dass Beschädigungen durch Kraftfahrzeuge möglichst vermieden werden.
  • Darüber hinaus sollen weitere Standorte im ganzen Stadtgebiet ermittelt werden, an denen die Neueinrichtung von sicheren Fahrradstellplätzen sinnvoll ist.

CDU-Fraktion beauftragt die Verwaltung, eine neue Gewerbefläche in Baal zu entwickeln

Die Nachfrage nach Gewerbeflächen ist trotz Corona unverändert hoch, sodass zu erwarten ist, dass spätestens im nächsten Jahr keine wesentlichen Gewerbeflächenreserven mehr vorhanden sind.

Damit die Hückelhovener Wirtschaft weiterhin wachsen kann und zusätzliche Arbeitsplätze angeboten werden können, muss dieser Nachfrage Rechnunge getragen werden. 

Nach Meinung der CDU-Fraktion sollen hauptsächlich nichtstörende kleine bis mittlere Gewerbebetriebe, aber auch produzierendes Gewerbe und Dienstleistungsbetriebe angesiedelt werden. Erforderlich sind darüber hinaus Angebotsflächen für die Neuansiedlung von Unternehmen. Nach Auffassung der CDU-Fraktion sollte jedoch in diesem neuen Gewerbegebiet das Transport- und Logistikgewerbe grundsätzlich ausgeschlossen werden, wodurch sich die Verkehrsbewegungen erhetlich reduzieren werden.

Die Stadt Hückelhoven sollte stets in der Lage sein, für den gewerblichen Mittelstand Expansionsflächen in ausreichendem Maß vorzuhalten und anbieten zu können. Deshalb hat die CDU-Fraktion der konzeptionellen Entwicklung zugestimmt und eine Beschlussempfehlung an den Bau- und Umweltausschuss zur Einleitung der förmlichen Bauleitplanverfahren ausgesprochen.

aktualisiert von Daniel Reichling, 19.05.2021, 07:11 Uhr