Neuigkeiten
Alle Neuigkeiten auf einen Blick.

Schule trifft Politik
Schüler sollen mehr in politische Arbeit einbezogen werden
"Die Jugend interessiert sich nicht für Politik!" Diesen Satz hört man in diversen Diskussionen. Aber stimmt das auch? Wir finden nicht!
Die Jugendlichen sind sehr wohl interessiert und wollen sich für ihre Belange einsetzen. Was fehlt, ist die richtige Bühne, um Sachverhalte anzusprechen und Meinungen zu äußern. Hier setzt die CDU Hückelhoven an und sucht den Meinungsaustausch. ... weiterlesen

Schulunterricht zu Corona-Zeiten ist Käse …
Neues aus dem Schulausschuss
Alle Hückelhovener Schulen befinden sich momentan im Wechselunterricht. Das heißt, die Hälfte der Klasse lernt in der Schule und die andere Hälfte lernt auf Distanz. Die Schulen legen ihre Wechselmodelle selbst fest. Täglicher, zweitäglicher oder auch der wöchentliche Wechsel sind derzeit möglich. Keinesfalls eine Ideallösung, aber in Zeiten einer Pandemie das Beste, was angeboten werden kann. Die Sicherheit von unseren Schülerinnen und Schülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern hat absolute Priorität. ... weiterlesen

Was ist ein Quartierszentrum?
Jugendhilfeausschuss vom 4. März 2021
Was macht man mit einer "in die Jahre gekommenen Kirche", wenn die Frequentierung seitens der Kirchengemeinde immer geringer ausfällt? Mit dieser Frage hat sich die evangelische Kirchengemeinde Ratheim-Gerderath beschäftigt und einen hervorragenden Ansatz für die Friedenskirche in Ratheim konzipiert.
Unter dem Slogan "Alle unter einem Dach – Leben.Raum.Geben" soll die Ratheimer Friedenskirche zu einem Quartierszentrum mit integriertem Kinder- und Jugendzentrum – erweitert um eine Kindertagesstätte – umgebaut werden. ... weiterlesen

Bebauungspläne behandelt
Neues aus dem Bau- und Umweltausschuss
Der Bau- und Umweltausschuss befasste sich in seiner letzten Sitzung mit diversen Bebauungsplänen. Unter anderem wurden behandelt:
- Bebauungsplan Ratheim Burgstraße/Kirchenbruch (ehemals Gaststätte Op d'r Keller)
- Änderung des Bebauungsplanes Bocketsmühle-West
- Beschluss über die Beteiligung der Öffentlichkeit und Satzungsbeschluss Hilfarth, Breite Straße ... weiterlesen

Verlagerung von Sportplatz und Skateranlage
Gemeinsame Sitzung Bau- und Umweltausschuss mit Kultur-, Sport- und Städtepartnerschaftsausschuss
Wegen des geplanten Neubaus eines Geschäftshauses "Am Parkhof" muss der Sportplatz auf der bisherigen Fläche weichen. In geringer Entfernung, nämlich auf der Winkelhalde, soll ein neues und hochmodernes Sportgelände entstehen mit Vereinsheim entstehen. Die technischen Ansprüche der Sportanlage wurden mit den nutzenden Vereinen und Schulen beraten und fließen in die Planung ein. Bei der gemeinsamen Sitzung wurde der erste Planungsentwurf vorgestellt. ... weiterlesen

Der Fraktionsvorstand stellt sich vor
Neue Videoreihe startet morgen
Hückelhoven in besten Händen | Die CDU-Fraktion stellt sich vor:
Morgen startet eine neue Mini-Serie der CDU Hückelhoven über den neu gewählten Fraktionsvorstand im Rat der Stadt nach der Kommunalwahl 2020. Los geht es mit dem neuen Fraktionsvorsitzenden, Roland Müller. ... weiterlesen

Frohsinn im Herzen
Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Strahlender Sonnenschein ist für die nächsten Tage gemeldet. Eigentlich perfektes Wetter für den Straßenkarneval. Doch wegen Corona ist dieses Jahr alles anders.
Bürgermeister Bernd Jansen stand heute morgen zwecks "Rathauserstürmung" vor dem Ratheimer Rathaus, aber niemand wollte ihn hereinlassen. Ein Passant rief ihm zu: "Bernd, du hast ein Jahr Schonfrist. Fahr arbeiten!" ... weiterlesen

CDU-Fraktion stimmt Haushaltsplan 2021 zu
Haushalt und mittelfristige Finanzplanung beschlossen
In Krisenzeiten ticken die Uhren anders, so hat sich der Stadtrat – abweichend von den Vorgaben der Gemeindeordnung – erst im laufenden Haushaltsjahr mit der Beratung und Beschlussfassung des Haushalts 2021 und der mittelfristigen Finanzplanung beschäftigt.
Die Pandemie beeinflusst alles.
"Die Corona-Pandemie beeinflusst nicht nur unser gesamtes gesellschaftliches und wirtschaftliches Leben, sondern wirbelt auch den Haushalt der Stadt Hückelhoven ordentlich durcheinander", so der CDU-Fraktionsvorsitzende Roland Müller. "Wir können schon heute sagen, dass der Haushalt für das Jahr 2020 deutlich schlechter abschließen wird als geplant. Dennoch werden wir das Jahr – aufgrund der Bilanzierungshilfe des Landes (NKF-CIG) – mit einem leichten Plus abschließen und das ohne auf die Ausgleichsrücklage zurückgreifen zu müssen." ... weiterlesen

1.200 FFP2-Masken für Hückelhovener Tafel
Spende des CDU Stadtverbands
Thomas Schnelle, Andrea Axer und Daniel Reichling machten sich am Freitag auf den Weg zur Hückelhovener Tafel. Im Handgepäck befanden sich 1.200 FFP2-Masken, die der CDU-Stadtverband bedürftigen Menschen sowie den Mitarbeitern der Hückelhovener Tafel spendete. ... weiterlesen

50 mobile Luftfilteranlagen für unsere Schulen
Wo schwierig gelüftet werden kann, kommen Luftfilter zum Einsatz
Bereits in der Ratssitzung am 16. Dezember 2020 beschloss der Stadtrat die Anschaffung von 50 mobilen Luftfilteranlagen für die Hückelhovener Schulen. Die mobilen Luftfilteranlagen werden in schwierig zu lüftenden Klassenräumen eingesetzt und befreien die Luft von Viren (99,995 % aller Viren werden aus der Luft herausgefiltert und durch Erhitzung des Filters auf 100 °C abgetötet.) ... weiterlesen